Periode0 vor ’84

Zyklus: “Wilde Malerei”

Künstlergruppe “Donauhund”.

Auszug aus “Malwerke”, Tendenzen zur Malerei 1992, Band 1, Peter Assmann, Offenes Kulturhaus

…In unterschiedlicher Schwerpunktsetzung hierzu gestaltete Wolfgang Hanghofer seine Anfang der Achtzigerjahre „wilde“ Malerei in offensichtlich betonter Verinnerlichung. Ohne auf die Kraft emotionell erregten Farbauftrages zu verzichten, erscheinen seine malerisch geformten Situationen durchdrungen von poetischer Ungewissheit, von einer Stimmung der Erwartung und nur sehr eingeschränkt vom Drang nach einem individuellen Auftritt. Die intendierte Betrachtungsbewegung erfolgt von innen nach außen, von der zusammengefassten Bewegung innerer Unruhe zur zusammengefügten Konstellation eines Bildes. Das Antlitz, das Appellative der Oberfläche wird hier gleichsam nach innen gekehrt. Thematisch steht der Mensch in seiner Möglichkeit, Naturzusammenhänge als für sich sinnvoll und weiterführend zu erkennen, im Mittelpunkt. Hanghofer gestaltet in dieser Zeit figurbetont: Das menschliche Wesen wird als Mittelpunkt einer romantischen – weil in eine nervös gesteigerte, emotionsgeladene Öffnung für den eigenen Ausfluss der Interpretation eingebundenen – Bildzusammenfügung gesetzt.

Die malerische Annäherung an eine aktuelle Poesie des Ausdrucks wird von Wolfgang Hanghofer in den folgenden Jahren noch intensiviert, wobei sich jedoch die menschliche Gestalt immer mehr aus der Darstellung zurückzieht: Das poetisch definierte Ereignis wird zu einer Zustandsschilderung geführt.
In vielen Fällen fast kontrastiv wirkt in den Anfang Achtzigerjahre entstandenen Bildwerken der heftige, betont rasche Farbauftrag, der sich allerdings nicht durchgehend beobachten lässt. Bei aller Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksmittel von Wolfgang Hanghofer – der ja auch in vielen künstlerischen Disziplinen tätig ist -, lässt sich doch als eine Art immer wieder zum Vorschein kommende „Faszinations“-linie eine Suche nach klaren, poetischen Grundmotiven, die über eine sehr sensibel vorgetragene Rückführung erarbeitet werden, erkennen…

“Donauhundzeit” (1982-1983)

"Donauhund"
“Donauhund”

Fahnenbild “Donauhund”, Acryl/Lwd, 350x130cm, 1982, Abbildung 0.6

Cookie Consent with Real Cookie Banner